BORKE
Im Infoladen wollen wir einen Treffpunkt schaffen, um uns zu vernetzen, von- und miteinander zu lernen, zu diskutieren und uns zu organisieren. Hier gibt es Bücher und Broschüren, aktuelle Infos zu widerständigen Bewegungen und Aktionen, selbstorganisierte Heilpflanzenmedizin, Internetzugang und ein Briefkasten für Briefe in und aus dem Knast. Wir wollen solidarische Strukturen aufbauen und stärken, die Grenzen und Mauern überwinden können.
Viele Menschen sollen diesen Raum beleben und gestalten, indem sie ihre Ideen und Inhalte hierher bringen und teilen, in Form von Veranstaltungen, von Texten oder was euch einfällt.
Der Raum ist selbstorganisiert und anti-hierarchisch.
Geschichte des Infoladens

Im Jahr 1989 öffnete der Infoladen in der Reitschule erstmals seine Tür. Zu Beginn noch unter dem Namen „Volxbibliothek“ beherbergte er mehr als 2’500 Bücher und ein ausführliches Archiv der Bewegungsgeschichte Berns. Verschiedenste Menschen belebten in den letzten Jahrzehnten diesen Raum.